Der tolaris technik eV – kurz ttev – nutzt, macht und fördert Technik. Zu sehr unterschiedlichen Themen, die in Know-how, Kommunikation und Lerntechniken unterteilt sind. Die Arbeiten sind teilweise frei, teilweise als kostenpflichtige eBooks, Onlinezugänge, Bausätze oder Dienstleistungen verfügbar.
Die
Vorschau zeigt eine Übersicht der nicht frei zugänglichen Publikationen und Projekte (in Arbeit). Der WebShop bei tolaris.de enthält das kommerzielle Angebot.
Ξ Know-how Ξ
Das Know-how ist in Bereiche unterteilt:
fahr Rad & Technik dokumentiert Reparatur, Wartung, Restaurierung und die Ergonomie von Fahrrädern.
Informationstechnik beinhaltet Dokumentationen, Lexika und Bauanleitungen zu Programmiersprachen und Mikrocontrollern – online, als eBook oder in Kombination mit einem Bausatz.
Musik & Technik stellt das Musizieren in den Vordergrund. Das Erlernen des Spiels von Musikinstrumenten basiert auf einem didaktischen Konzept, bei dem der Computer als Lehrer dient. In Vorbereitung ist die Tontechnik zum Aufnehmen und Bearbeiten von Musik.
Ξ Kommunikation Ξ
Eine Kommunikationskultur sollte in jedem Unternehmen so selbstverständlich sein wie ein Corporate Design. Teile der Kommunikationskultur sind:
bes.t ist das eMag von ttev – es beinhaltet (auch) Know-how, jedoch als Offlinepublikation mit Bauanleitungen zu diversen Themen. Mit einer großzügigen Interpretation, was unter bau es selbst mit tolaris zu verstehen ist. Das eMag wird (wie eine Software) bei Bedarf aktualisiert.
Die bes.t-eMags haben außerdem eine eigene Magazinseite mit Inhalten, die eMags im ePub- und PDF-Format nicht darstellen können.
Wie eLearning bei tolaris know-how realisiert ist, zeigt das gleichnamige Kapitel eLearning.
Wie auf der Basis der bei tolaris know-how installierten Software und dem dazu gehörenden Konzept publiziert wird, zeigt die Onlinepublikation Corporate Publishing und das gleichnamige eBook – im Download frei verfügbar.
ttev erstellt für Unternehmen Wissensplattformen nach dem Muster von tolaris know-how, gestaltet das Corporate Publishing und hilft beim Content Management als Dienstleistung.

Ξ Lerntechniken Ξ
Die Lerntechniken sind Softwarelösungen:
KiXX ist (nur) eine Bilderschau mit Audiounterstützung. Eine schnelle und effiziente Methode, Wissen zu dokumentieren und Änderungen vorzunehmen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. KiXX setzt Produkte und Sachverhalte in Szene. Änderungen in einer fertigen Bilderschau? Einfach eine Pixeldatei und ggf. eine Audiodatei austauschen.
KiXX ist mit der Bild-/Tonsynchronisation eine Alternative zu YouTube.
QuiXX bedeutet spielerisches Lernen mit ernsthaftem Hintergrund. In QuiXX werden Assoziationen oder Kombinationen von Begriffen und/oder Grafiken gesucht.
ttev erstellt diese Visualisierungen als Dienstleistung.
SpraXX ist Know-how sowie Werkzeug und Methode – ein Konzept zur listenförmigen Wissensvermittlung.
Das Erlernen von Sprachen ist eine Anwendung. Effektiv und preiswert: die sogenannten Sprachtabellen sind wie die Software bezahlbar.
Eine andere Anwendung mit SpraXX ist das Wörterbuch.
Der
Download bietet kostenlose eBooks, bes.t-eMags etc.